top of page


Wie beeinflusst mTOR die mentale Gesundheit und neuronale Plastizität?
Einleitung Die mentale Gesundheit und die Fähigkeit unseres Gehirns, sich anzupassen und zu verändern – bekannt als neuronale Plastizität...

Norman Reffke
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


Rotes Linsencurry mit Kokos & Karfiolreis
Zielrichtung: Muskelaufbau vegetarisch mit mTOR-Trigger und verdauungsleichtem Carb-Ersatz Kultureller Stil & Ernährungstyp: Südindisch...

Norman Reffke
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Hähnchenpfanne mit Süßkartoffelwürfeln & Mandelmus-Sauce
Zielrichtung: Muskelaufbau & Hormonbalance mit insulinoptimiertem Refeed Kultureller Stil & Ernährungstyp: Südamerikanisch inspiriert...

Norman Reffke
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Hirse-Linsen-Pfanne mit Spinat & Kurkuma
Zielrichtung: Muskelaufbau durch mTOR-Aktivierung und ATP-Synthese Kultureller Stil & Ernährungstyp: Mediterran Region: Europa...

Norman Reffke
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Wie mTOR deinen Körper lenkt – und wie du das gezielt für dich nutzen kannst
Einleitung Hast du dich je gefragt, warum manche Menschen mit 70 noch joggen gehen – während andere mit 50 schon an chronischer Müdigkeit...

Norman Reffke
8. Juli3 Min. Lesezeit


Was passiert hormonell und körperlich beim Fasten?
Einleitung Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Körper passiert, wenn du 24 Stunden oder länger nichts isst? Viele denken beim...

Norman Reffke
3. Juli4 Min. Lesezeit


Warum funktioniert kohlenhydratreiche Ernährung in der Jugend, aber später nicht mehr?
Einleitung Hast du dich schon einmal gefragt, warum du früher Pizza, Nudeln und Süßes ohne Probleme essen konntest – und heute schon bei...

Norman Reffke
3. Juli4 Min. Lesezeit


Wie kann mTOR gezielt zur Förderung von Muskelwachstum beim Training genutzt werden?
Einleitung Muskelwachstum ist für viele Sportler ein zentrales Ziel – doch warum gelingt es manchen trotz regelmäßigem Training nicht,...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Zyklische ketogene Ernährung für maximalen Muskelaufbau: So funktioniert’s
Einleitung Kann man wirklich Muskeln aufbauen, wenn man kaum Kohlenhydrate isst? Die ketogene Ernährung gilt als Fettverbrennungskönigin...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit
bottom of page