top of page


Was passiert, wenn dein Talg zu trocken ist – und wie du deine Poren wieder freibekommst
Viele denken bei unreiner Haut automatisch an fettige T-Zonen und überaktive Talgdrüsen. Doch was, wenn das Gegenteil das Problem ist?...

Norman Reffke
vor 4 Stunden3 Min. Lesezeit


Omega-3-zu-Omega-6-Verhältnis in Nüssen – Welche sind empfehlenswert?
Viele greifen gerne zu Nüssen – als Snack, im Müsli oder als pflanzliche Eiweißquelle. Doch wussten Sie, dass nicht jede Nuss gleich...

Norman Reffke
vor 6 Stunden3 Min. Lesezeit


Wie beeinflussen Testosteron, Östrogen und Kortisol den Muskelaufbau – und wie kannst du deine Hormonbalance durch Nahrung, Lifestyle und Supplemente gezielt regulieren?
Hast du das Gefühl, du trainierst hart – aber die Muskeln wollen einfach nicht wachsen? Vielleicht liegt es nicht am Trainingsplan,...

Norman Reffke
vor 1 Tag4 Min. Lesezeit


Wie beeinflusst mTOR die mentale Gesundheit und neuronale Plastizität?
Einleitung Die mentale Gesundheit und die Fähigkeit unseres Gehirns, sich anzupassen und zu verändern – bekannt als neuronale Plastizität...

Norman Reffke
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


Warum zuckt mein Muskel plötzlich? – Biochemische Ursachen für Muskelzucken verstehen
Einleitung Kennst du das? Plötzlich zuckt dein Augenlid oder dein Oberschenkel – ganz ohne Vorwarnung. Für einen kurzen Moment fühlt es...

Norman Reffke
vor 1 Tag4 Min. Lesezeit


B-Vitamine: Warum sie nur im Team funktionieren – und was bei isolierter Einnahme gefährlich wird
Einleitung Fühlst du dich oft müde, reizbar oder nervlich angespannt? Oder hast du schon einmal zu einem einzelnen B-Vitamin gegriffen,...

Norman Reffke
vor 2 Tagen3 Min. Lesezeit


Darmspülung: Warum sie besonders im Alter sinnvoll ist – und welche Methoden wirklich helfen
Einleitung Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass deine Verdauung träge ist, du dich aufgebläht fühlst oder einfach innerlich...

Norman Reffke
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit


Hormonfreundliche Süßkartoffelpfanne mit Brokkoli und Linsen
Zielrichtung Unterstützt die Progesteronbildung und senkt Östrogendominanz Kultureller Stil & Ernährungstyp Mediterran, vegetarisch,...

Norman Reffke
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Rotes Linsencurry mit Kokos & Karfiolreis
Zielrichtung: Muskelaufbau vegetarisch mit mTOR-Trigger und verdauungsleichtem Carb-Ersatz Kultureller Stil & Ernährungstyp: Südindisch...

Norman Reffke
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Bulgur-Bowl mit Rinderstreifen, Avocado & Limetten-Kräuterdip
Zielrichtung: Muskelaufbau mit Eisen & Zink, Testosteronförderung Kultureller Stil & Ernährungstyp: Levantinisch inspiriert Region:...

Norman Reffke
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Hähnchenpfanne mit Süßkartoffelwürfeln & Mandelmus-Sauce
Zielrichtung: Muskelaufbau & Hormonbalance mit insulinoptimiertem Refeed Kultureller Stil & Ernährungstyp: Südamerikanisch inspiriert...

Norman Reffke
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Hirse-Linsen-Pfanne mit Spinat & Kurkuma
Zielrichtung: Muskelaufbau durch mTOR-Aktivierung und ATP-Synthese Kultureller Stil & Ernährungstyp: Mediterran Region: Europa...

Norman Reffke
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Sauerkraut-Bowl mit Kümmel-Karotten & Leinöl
Zielrichtung: Entzündungshemmung, Mikrobiomregeneration, Histaminmodulation Kultureller Stil & Ernährungstyp: Regional deutsch /...

Norman Reffke
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


Gourmet-Kokos-Kurkuma-Suppe mit Shiitake & Korianderöl
Zielrichtung: Entzündungshemmung, Darmregeneration, Immunmodulation Kultureller Stil & Ernährungstyp: Südostasiatisch / Gourmet-Style /...

Norman Reffke
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


Gebratene Aubergine mit Zimt-Hirse & Granatapfel
Zielrichtung: Entzündungshemmung, antioxidativer Zellschutz, hormonelle Balance Kultureller Stil & Ernährungstyp: Orientalisch /...

Norman Reffke
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


Goldene Kurkuma-Linsen-Bowl mit Brokkoli & Ingweröl
Zielrichtung: Entzündungshemmung, Zellreinigung, antioxidativer Schutz Kultureller Stil & Ernährungstyp: Ayurvedisch / vegan Region:...

Norman Reffke
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


Wie kann man eine Fehlbesiedelung im Dünndarm dauerhaft ohne Medikamente beseitigen – und das Mikrobiom langfristig stärken?
Einleitung Stell dir vor, du isst eine gesunde Mahlzeit – und bekommst trotzdem Blähungen, ein Völlegefühl oder sogar Übelkeit. Nicht,...

Norman Reffke
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit


Kijimea Reizdarm PRO – Wie ein inaktives Bakterium deine Darmgesundheit revolutionieren kann
Einleitung Reizdarmsymptome gehören zu den häufigsten, aber auch frustrierendsten Beschwerden in unserer heutigen Gesellschaft. Viele...

Norman Reffke
vor 7 Tagen3 Min. Lesezeit


Leinsamen: Kleine Körner mit großer Wirkung für Verdauung, Hormonbalance und Entzündungs-hemmung
Einleitung Leinsamen, die kleinen braunen oder goldenen Körner der Flachspflanze ( Linum usitatissimum ), gelten seit Jahrhunderten als...

Norman Reffke
vor 7 Tagen4 Min. Lesezeit


Druckgefühl im Oberbauch und Spannung am Brustbein – Was steckt dahinter?
Einleitung Kennst du dieses diffuse Druckgefühl direkt unter dem Brustbein? Vielleicht spürst du auch eine Art innere Spannung, die sich...

Norman Reffke
vor 7 Tagen4 Min. Lesezeit


Chronisch-venöse Insuffizienz (CVI): Wie du deine Venen gesund hältst und Symptome früh erkennst
Hast du abends oft schwere Beine – als hätte jemand Blei hineingegossen? Vielleicht ignorierst du die Schwellung an deinen Knöcheln noch,...

Norman Reffke
vor 7 Tagen3 Min. Lesezeit


Was passiert mit unseren Zellen, wenn wir im Alter zu wenig trinken – und kann Wasser das Altern wirklich aufhalten?
Einleitung Du trinkst heute genug? Bist du sicher? Denn gerade im Alter wird Durst leiser – und genau das ist das Problem. Unser Körper...

Norman Reffke
vor 7 Tagen3 Min. Lesezeit


Vermehrter Haarwuchs nach den Wechseljahren – Was steckt dahinter?
Einleitung Plötzlich wachsen Haare dort, wo vorher nie welche waren – am Kinn, an der Oberlippe oder sogar auf der Brust. Für viele...

Norman Reffke
vor 7 Tagen3 Min. Lesezeit


Zellreinigungstage: Was darfst du essen – und was passiert biochemisch im Körper?
Einleitung Hast du schon einmal einen Tag eingelegt, an dem dein Körper einfach zur Ruhe kommen durfte? Kein schweres Essen, kein voller...

Norman Reffke
9. Juli3 Min. Lesezeit


Was machen Parasiten im menschlichen Körper – und wie helfen Papayakerne, wildes Oreganoöl und scharfes Essen dagegen?
Einleitung Wusstest du, dass dein ständiger Heißhunger oder deine Müdigkeit mit einem Parasitenbefall zu tun haben könnten – selbst wenn...

Norman Reffke
9. Juli4 Min. Lesezeit


Morbus Crohn – Wenn der Darm rebelliert
Einleitung Plötzliche Bauchschmerzen, ständiger Durchfall und Müdigkeit, die sich wie ein bleierner Nebel über deinen Tag legt – kommt...

Norman Reffke
8. Juli4 Min. Lesezeit


Wie mTOR deinen Körper lenkt – und wie du das gezielt für dich nutzen kannst
Einleitung Hast du dich je gefragt, warum manche Menschen mit 70 noch joggen gehen – während andere mit 50 schon an chronischer Müdigkeit...

Norman Reffke
8. Juli3 Min. Lesezeit


Brustkrebs-Therapie mit Ibrance und Letrozol: Wirkmechanismen, Nebenwirkungen & natürliche Unterstützung
Einleitung Was wäre, wenn Medikamente nicht nur Tumorzellen aufhalten, sondern auch das gesamte Gleichgewicht im Körper...

Norman Reffke
8. Juli3 Min. Lesezeit


Wie wirkt Ibuprofen wirklich in deinem Körper – und was sollten Sportler und gesundheitsbewusste Menschen unbedingt beachten?
Einleitung Ibuprofen ist eines der am häufigsten verwendeten Schmerzmittel weltweit. Für viele Sportler und gesundheitsbewusste Menschen...

Norman Reffke
4. Juli4 Min. Lesezeit


Wie beeinflusst der anteriore cinguläre Cortex deine emotionale Stabilität, Motivation und Schmerzverarbeitung?
Einleitung Hast du dich schon einmal gefragt, warum dich manche Situationen emotional völlig aus der Bahn werfen, während du in anderen...

Norman Reffke
4. Juli4 Min. Lesezeit


Warum macht dich das Mittagessen so müde? Die wahren Ursachen hinter postprandialer Müdigkeit
Einleitung Du kennst das sicher: Kaum ist das Mittagessen vorbei, fällt die Konzentration in den Keller, die Augen werden schwer und der...

Norman Reffke
4. Juli3 Min. Lesezeit


Was bewirkt ein morgendlicher Gesundheitsdrink mit Karotte, Ingwer, Orange und Co. in deinem Körper?
Einleitung Ein frischer Morgen beginnt mit Energie – aber was, wenn dein Körper statt Koffein lieber Nährstoffe will? Stell dir vor, dein...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Was passiert hormonell und körperlich beim Fasten?
Einleitung Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Körper passiert, wenn du 24 Stunden oder länger nichts isst? Viele denken beim...

Norman Reffke
3. Juli4 Min. Lesezeit


Telomerase aktivieren durch Ernährung & Lifestyle: Wie du deine Zellalterung beeinflussen kannst
Einleitung Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen scheinbar langsamer altern als andere – trotz vergleichbarer Gene? Ein...

Norman Reffke
3. Juli4 Min. Lesezeit


Wie hängen deine Mitochondrien mit chronischer Tagesmüdigkeit zusammen?
Einleitung Hast du schon einmal erlebt, dass du trotz ausreichend Schlaf und gesunder Mahlzeiten einfach nicht in die Gänge kommst? Als...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Was ist chronischer Stress – und warum betrifft er fast jeden von uns?
Einleitung Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Kopf nie wirklich Pause macht? Du liegst im Bett, willst abschalten – aber dein inneres...

Norman Reffke
3. Juli4 Min. Lesezeit


Warum funktioniert kohlenhydratreiche Ernährung in der Jugend, aber später nicht mehr?
Einleitung Hast du dich schon einmal gefragt, warum du früher Pizza, Nudeln und Süßes ohne Probleme essen konntest – und heute schon bei...

Norman Reffke
3. Juli4 Min. Lesezeit


Was passiert im Körper einer Frau während der Wechseljahre?
Einleitung Plötzlich ist alles anders: Der Zyklus spielt verrückt, die Stimmung schwankt, und auf der Waage tut sich auch etwas....

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Warum verkleben deine Faszien mit dem Alter – und was du dagegen tun kannst
Einleitung Faszien, Gelenke, Bänder – das unsichtbare Netzwerk unseres Körpers, das uns zusammenhält. Doch mit zunehmendem Alter scheint...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Welche Mahlzeiten verhindern das Mittagstief?
Einleitung Hast du dich schon einmal gefragt, warum du nach dem Mittagessen plötzlich müde wirst – obwohl du eigentlich noch so viel...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Wie kann mTOR gezielt zur Förderung von Muskelwachstum beim Training genutzt werden?
Einleitung Muskelwachstum ist für viele Sportler ein zentrales Ziel – doch warum gelingt es manchen trotz regelmäßigem Training nicht,...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Gut verdauliche vegane Proteinquellen: Hohe Bioverfügbarkeit ohne Blähungen
Einleitung Die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinquellen steigt stetig, nicht nur aus ethischen und ökologischen Gründen, sondern auch...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Fermentierte Proteinquellen – bessere Verdaulichkeit und weniger Belastung für deinen Darm
Einleitung Fermentation ist kein alter Trend aus Omas Küche, sondern eine moderne Methode, um Eiweißquellen aufzuwerten. Ob du Tempeh...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Kann Ananas deine Verdauung wirklich verbessern? Die biochemische Kraft von Bromelain
Einleitung Ananas ist nicht nur eine tropische Delikatesse, sondern enthält auch das Enzym Bromelain , das für seine potenziellen...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Magnesiummangel verstehen: Diese Nährstoffe und Lebensmittel rauben deinem Körper Magnesium
Einleitung Hast du oft Muskelzucken, Krämpfe oder fühlbare Erschöpfung, obwohl du dich ausgewogen ernährst? Dann könnte dir ein...

Norman Reffke
3. Juli2 Min. Lesezeit


Welche Umstände erzeugen regelmäßige Muskelkrämpfe? Warum entstehen sie primär in Armen und Beinen?
Einleitung Plötzliches Zucken, ein stechender Schmerz – und das mitten in der Nacht oder beim Sport: Muskelkrämpfe sind unangenehme...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Die tägliche 7er-Kombi: Wie Ananas, Papaya, Rote Bete, Sauerkirsche, Omega 3, Zitronensaft und Gerstengras deine Gesundheit transformieren können
Einleitung Stell dir vor, du beginnst jeden Tag mit einem natürlichen Power-Boost aus Ananas, Papaya (inklusive Kerne), Rote-Bete-Saft,...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


DYS-Fermentation: So machst du vegane Proteinpulver besser verträglich & bioverfügbar
Einleitung Hast du dich schon mal gefragt, warum dir manche Proteinshakes schwer im Magen liegen – während andere Menschen sie scheinbar...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Fermentierter Knoblauch in Honig: Deine natürliche Gesundheitsbooster-Kur
Einleitung Kannst du dir vorstellen, dass eine einfache Mischung aus Knoblauch und Honig deine Gesundheit auf mehreren Ebenen stärken...

Norman Reffke
3. Juli3 Min. Lesezeit


Welche Nährstoffe benötigt dein Körper für die Testosteronsynthese – und was hat Cholesterin damit zu tun?
Einleitung Hast du dich jemals gefragt, warum manche Tage voller Energie und Power sind, während du an anderen Tagen einfach nur schlapp...

Norman Reffke
3. Juli4 Min. Lesezeit
bottom of page