top of page
vmc-icon_1.png

VMC

Bulgur-Bowl mit Rinderstreifen, Avocado & Limetten-Kräuterdip

Aktualisiert: 11. Aug.

Zielrichtung: Muskelaufbau, entzündungshemmend, nährstoffdicht

Kultureller Stil & Ernährungstyp: Mediterran / omnivor / glutenhaltig

Region: Südeuropa / Levante

Ernährung: eiweißreich, ballaststoffreich, alltagstauglich

Eignung: Sporternährung, Mittagessen nach dem Training, Männer 50+


🔬 Biochemische Wirkung

Ziel: Förderung des Muskelaufbaus, Hemmung entzündlicher Prozesse, Hormonregulation

Mechanismus: Hochwertiges tierisches Eiweiß fördert mTOR-Signalwege, Avocado liefert entzündungshemmende Fettsäuren, Bulgur unterstützt durch komplexe Kohlenhydrate den Glykogenaufbau

Wirkstoffe: Leucin, Zink, Vitamin E, Magnesium, B-Vitamine, Omega-9-Fettsäuren


🛒 Einkaufsliste (1 Portion)

  • 80 g Bulgur (ungekocht)

  • 120 g Rinderfiletstreifen

  • ½ Avocado

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 EL Limettensaft

  • 1 TL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Koriander)

  • 50 g Blattsalat oder Rucola

  • 1 TL Dijon-Senf

  • 1 TL Joghurt (optional, für Dip)

  • Meersalz, Pfeffer


🥗 Zutaten (für 1 Portion)

Zutat

Menge

Wirkung

Bulgur (gekocht)

160 g

Langkettige Carbs, Glykogen, Ballaststoffe

Rinderstreifen

120 g

Hochwertiges Protein, Eisen, mTOR-Aktivierung

Avocado

½ Frucht

Omega-9, Vitamin E, entzündungshemmend

Blattsalat / Rucola

50 g

Bitterstoffe, Chlorophyll, Verdauungsförderung

Limettensaft

1 EL

Vitamin C, Enzymaktivierung

Olivenöl

1 EL

Vitamin E, antioxidativ, zellschützend

Frische Kräuter

1 TL

Antioxidantien, Verdauung

Dijon-Senf

1 TL

Geschmack, leichte Schärfe

Joghurt (optional)

1 TL

Milde Säure, Eiweiß, Probiotik

Meersalz, Pfeffer

nach Geschmack

Elektrolyte, Geschmack


👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Bulgur nach Packungsangabe kochen, mit etwas Salz, dann abkühlen lassen.

  2. Rinderstreifen scharf anbraten (je Seite ca. 2–3 Min) in etwas Olivenöl.

  3. Limettensaft, Senf, Kräuter, Joghurt und etwas Öl zu einem Dip verrühren.

  4. Avocado halbieren, entkernen, in Spalten schneiden.

  5. Salat waschen, trocken schleudern, als Basis in die Schale geben.

  6. Alle Zutaten anrichten, Dip darübergeben oder separat servieren.

⏱️ Zubereitungszeit: 25 Min🥣 Portionen: 1🥶 Lagerung: max. 1 Tag (frisch empfohlen)


🧪 Makro- & Mikronährstoffe (ca.)

Makronährstoff

Menge

Kohlenhydrate

ca. 35 g

Eiweiß

ca. 32 g

Fett

ca. 20 g

Energie

ca. 470 kcal

Mikronährstoff / Wirkstoff

Wirkung

Leucin (Rindfleisch)

Muskelaufbau, mTOR-Stimulation

Zink

Immunfunktion, Testosteron

Vitamin E (Avocado, Öl)

Zellschutz, antioxidativ

B-Vitamine (Bulgur, Rind)

Energiestoffwechsel, Nervenfunktion

Omega-9 (Avocado, Öl)

Entzündungshemmend, Herzgesundheit


⏰ Einnahmeempfehlung & Coachingintegration

  • Tageszeit: Optimal als Mittagsmahlzeit nach dem Training

  • Kombination: Gut kombinierbar mit Bitterstoffen oder Verdauungsenzymen

  • Reset-Phase: ❌ Nein – nicht geeignet für entzündungsaktive Resetphasen

  • Zuordnung: Cluster 2 Muskelaufbau / Modul: Protein & Regeneration


🔄 Varianten & Optionen

  • Vegan: ❌ (nicht sinnvoll umsetzbar)

  • Histaminarm: ❌ (Rind, Senf, Avocado kritisch)

  • Kindgerecht: ✅ mit milder Würzung & weichem Fleisch

  • Gourmet-Tipp: Mit Granatapfelkernen und geröstetem Sesam verfeinern

Hinweis: Kein medizinischer Rat Unsere Blogbeiträge dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Die Inhalte basieren auf sorgfältiger Recherche und wissenschaftlichen Quellen, sind jedoch nicht als medizinische Empfehlung zu verstehen. Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer eine Ärztin oder einen Arzt.

bottom of page