Süßkartoffel-Haselnuss-Brei mit Datteln
- Norman Reffke
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Zielrichtung: Energiereiches, sättigendes Frühstück zur milden Darmregulierung
Kultureller Stil & Ernährungstyp: Europäisch-orientalisch / vegetarisch
Region: Mitteleuropa & Naher Osten
Ernährung: glutenfrei, vegetarisch, milchfrei, zimtfrei, ballaststoffreich
Eignung: bei morgendlicher Energielosigkeit, träger Verdauung, Verstopfung
🧬 Biochemische Wirkung
Ziel: Sättigung & Darmregulierung durch lösliche Ballaststoffe & natürliche Süße
Mechanismus: Süßkartoffel liefert komplexe Kohlenhydrate, Datteln wirken mild stuhlregulierend, Chiasamen fördern die Peristaltik. Vanille/Tonkabohne wirkt beruhigend.
Wirkstoffe: Beta-Carotin, Kalium, lösliche Ballaststoffe, Mucopolysaccharide, Magnesium
🥣 Zutaten (für 1 Portion)
Zutat | Menge | Wirkung |
Gekochte Süßkartoffel | 150 g | langkettige Kohlenhydrate, ballaststoffreich |
Haselnussmus oder Mandelmus | 1 TL | gesunde Fette, sättigend, entzündungshemmend |
Datteln (klein gehackt) | 2 Stück | mild abführend, süß, kaliumreich |
Chiasamen | 1 TL | quellend, peristaltikfördernd |
Vanillepulver oder Tonkabohne | Prise | beruhigend, aromatisch |
Heißes Wasser | 100–150 ml | cremige Konsistenz, Aktivierung der Chiasamen |
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
Süßkartoffel schälen und weich kochen (vorbereitet oder frisch)
Mit Mus, Datteln, Chiasamen & Vanille/Tonkabohne in eine Schüssel geben
Heißes Wasser nach und nach zugeben
Mit Gabel grob zerdrücken oder pürieren (je nach gewünschter Konsistenz)
Warm servieren – für maximale Darmverträglichkeit
⏱️ Zubereitungszeit: ca. 10 Min bei gekochter Süßkartoffel
🥣 Portionen: 1
🥶 Lagerung: 1 Tag im Kühlschrank möglich, besser frisch genießen
🧪 Makro- & Mikronährstoffe (ca. pro Portion)
Makro | Menge |
Kohlenhydrate | ca. 30 g |
Eiweiß | ca. 3 g |
Fett | ca. 6 g |
Mikronährstoff / Wirkstoff | Wirkung |
Beta-Carotin (Süßkartoffel) | antioxidativ, hautpflegend |
Kalium (Datteln, Süßkartoffel) | zellaktivierend, muskelentspannend |
Ballaststoffe (gesamt) | sättigend, darmpflegend |
Mucopolysaccharide (Chia) | schleimhautschützend, transitfördernd |
⏰ Einnahmeempfehlung & Coachingintegration
Tageszeit: morgens – ideal bei Verstopfungsneigung & Energiebedarf
Kombinationstipps: danach 1 Glas stilles Wasser zur Unterstützung der Wirkung
Reset-Phase: ✅ Ja
Coaching-Zuordnung: Cluster 4 – Darmheilung / Modul: Energieaufbau & Darmentlastung
🛒 Einkaufsliste
150 g gekochte Süßkartoffel
1 TL Haselnussmus oder Mandelmus
2 Datteln (entsteint)
1 TL Chiasamen
Vanillepulver oder Tonkabohne
100–150 ml heißes Wasser
🔄 Varianten & Optionen
Vegan: ✅ Standardversion
Histaminarm: Datteln durch 1 TL Reissirup ersetzen
Gourmet: mit gerösteten gehackten Haselnüssen bestreuen