top of page
vmc-icon_1.png

VMC

Goldene Kurkuma-Linsen-Bowl mit Brokkoli & Ingweröl

  • Autorenbild: Norman Reffke
    Norman Reffke
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Zielrichtung: Entzündungshemmung, Zellreinigung, antioxidativer Schutz

Kultureller Stil & Ernährungstyp: Ayurvedisch / vegan

Region: Südasiatisch

Ernährung: vegan, glutenfrei, darmfreundlich

Eignung: histaminarm, leaky-gut-geeignet


🔬 Biochemische Wirkung


Ziel: Reduktion stiller Entzündungen, Aktivierung zellulärer Schutzsysteme (z. B. Nrf2)

Mechanismus: Hemmung von NF-κB und COX-2, Aktivierung von antioxidativen Enzymen

Wirkstoffe: Curcumin (aus Kurkuma), Gingerol (aus Ingwer), Sulforaphan (aus Brokkoli), Omega-3 (aus Leinöl)


🥗 Zutaten (für 1 Portion)

Zutat

Menge

Wirkung

Rote Linsen (gekocht)

150 g

Protein, Ballaststoffe, Eisen, entzündungshemmend

Brokkoli (gedämpft)

100 g

Sulforaphan, Leberunterstützung, Antioxidans

Kurkuma (gemahlen)

1 TL

Curcumin: NF-κB-Hemmung

Frischer Ingwer (gerieben)

1 TL

Gingerol: Verdauung, Immunmodulation

Leinöl kaltgepresst

1 EL

Omega-3, entzündungshemmend

Schwarzer Pfeffer

Prise

Piperin verbessert Curcumin-Bioverfügbarkeit

Zitronensaft frisch

1 EL

Vitamin C, Regeneration

Koriandergrün frisch

1 EL

Antioxidativ, verdauungsfördernd


👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt


  1. Linsen weich kochen (ca. 12 Min) und warm halten.

  2. Brokkoli dämpfen (6–8 Min), bissfest belassen.

  3. Ingwer reiben und mit Kurkuma, Pfeffer, Zitronensaft in einer kleinen Schüssel mischen.

  4. Leinöl unter die Gewürzpaste rühren (nicht erhitzen!)

  5. Linsen in Schale geben, Brokkoli darauf anrichten.

  6. Mit Gewürzöl übergießen, mit frischem Koriander garnieren und lauwarm servieren.


⏱️ Zubereitungszeit: 20 Min🥣 Portionen: 1🥶 Lagerung: im Kühlschrank bis 2 Tage


🧪 Makro- & Mikronährstoffe (ca.)

Makronährstoff

Menge

Kohlenhydrate

ca. 32 g

Eiweiß

ca. 15 g

Fett

ca. 12 g

Mikronährstoff / Wirkstoff

Wirkung

Curcumin (Kurkuma)

Hemmt Entzündungsenzyme, antioxidativ

Gingerol (Ingwer)

Immunmodulierend, verdauungsfördernd

Sulforaphan (Brokkoli)

Aktiviert Entgiftungsenzyme, Leberwirkung

Omega-3 (Leinöl)

Zellmembranfluidität, Entzündungshemmung


⏰ Einnahmeempfehlung & Coachingintegration


  • Tageszeit: Optimal als leichtes Mittagessen oder regeneratives Abendgericht

  • Kombination: Ideal in Kombination mit warmem Kräutertee (z. B. Fenchel-Anis-Kümmel)

  • Reset-Phase: ✅ Ja – empfohlen für Entzündungsreset & Darmberuhigung

  • Zuordnung: Cluster 1 Entzündung / Modul: Zellreinigung & Leberentlastung


🛒 Einkaufsliste (1 Portion)


  • 150 g Rote Linsen (gekocht oder getrocknet)

  • 100 g Brokkoli

  • 1 TL Kurkuma (gemahlen)

  • 1 TL frischer Ingwer

  • 1 EL Leinöl

  • Prise schwarzer Pfeffer

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 EL frischer Koriander


🔄 Varianten & Optionen


  • Histaminarm: ✅ (wenn frische Zutaten verwendet werden)

  • Vegan: ✅

  • Kindgerecht: mit mildem Geschmack servieren, Pfeffer ggf. weglassen

  • Gourmet-Tipp: Mit Sesam oder fermentierten roten Zwiebeln verfeinern

Hinweis: Kein medizinischer Rat Unsere Blogbeiträge dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Die Inhalte basieren auf sorgfältiger Recherche und wissenschaftlichen Quellen, sind jedoch nicht als medizinische Empfehlung zu verstehen. Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer eine Ärztin oder einen Arzt.

bottom of page